Go Back

Weihnachtliche Bratapfelmarmelade

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit35 Minuten
Author: Ginger

Kochutensilien

  • Ein paar leere Schraubgläser (sauber und ausgekocht)

Zutaten

  • 1 kg säuerliche Äpfel
  • 50 g Rumrosinen (fertig gekauft oder selbst eingelegt)
  • 30 g Mandeln, gehobelt
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Zimt
  • Vanille (Mark aus der Schote oder Aroma)
  • 1 Sternanis (optional)
  • 100 ml Wasser (evtl. erst mit weniger versuchen)*
  • 1 Paket (500 g) Gelierzucker 2:1

Anleitungen

  • Bevor es losgeht, bereite dir auf jeden Fall die Gläser vor. Ich nutze alle möglichen "alten" Schraubgläser, die ich sammle und immer wieder verwende. Sie sollten natürlich sauber sein. Um sie zu sterilisieren, stelle ich sie geöffnet (Öffnung nach oben) in eine Auflaufform und lege die Deckel dazu. Dann übergieße ich alles mit kochendem Wasser und lasse sie dann so stehen, bis ich sie kurz darauf benötige. Vorsicht, wenn du das Wasser ausgießen willst, die Gläser sind heiß! ; )
  • Nun geht es an die Marmelade. Dazu Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, ca. 2 x 2 cm.
  • In einer tiefen Pfanne (ein großer, breiterer Topf tut es auch) die Mandeln ohne Fett kurz unter Rühren anrösten.
  • Alle restlichen Zutaten, bis auf den Zucker, dazugeben und 15 min. auf mittlerer Stufe dünsten (evtl. mit Deckel). Die Äpfel sollten recht weich und "matschig" sein; es kann auch mit dem Kochlöffel durch Zerdrücken etwas nachgeholfen werden. Es dürfen aber ruhig kleinere Stücke erhalten bleiben.
  • Die Hitze auf´s Maximum bringen und den Gelierzucker hinzufügen. Gut verrühren und 5 min. sprudelnd kochen lassen.
  • Anschließend sofort in die vorbereiteten Gläser füllen, diese fest zuschrauben, auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.

Notizen

*Je nach Apfelsorte kann mehr oder weniger Wasser austreten. Deshalb ist dies nur eine ungefähre Angabe. Ich würde mit 50 ml anfangen und dann evtl. noch etwas nachgießen, sollte die Masse zu "fest" sein. Mehr als 100 ml sollten aber nicht genutzt werden.